Die einfachste Methode, Javascript an der Ausführung ohne Consent zu hindern, ist eine kleine Anpassung, wodurch der Browser das Script nicht mehr als solches interpretiert:
In den Skripten muss der Typ von type="text/javascript" zu type="text/plain" getauscht werden. Sollte im Script der Typ "text/javascript" nicht explizit angegeben sein, da es auch ohne Nennung vom Browser interpretiert werden kann, muss dennoch type=”text/plain" ergänzt werden.
Cookiebot kann diese Scripte mithilfe eines festzulegenden Attributes erkennen und bei Einwilligung den Typ von text/plain zurück auf text/javascript stellen. Für eine Korrekte Zuordnung muss daher zusätzlich ein “Data-Attribute” hinzugefügt werden:
...
Kategorie | eindeutige Bezeichnung | Code Anpassung |
---|---|---|
Präferenzen | preferences | type=”text"text/plain” plain" data-cookieconsent="preferences" |
Marketing | marketing | type=”text"text/plain” plain" data-cookieconsent="marketing" |
Statistiken | statistics | type=”text"text/plain” plain" data-cookieconsent="statistics" |
...